Sparkfuns neuestes Tutorial zeigt Ihnen genau, wie Sie mit Relais arbeiten können. Ein Relais ist ein elektrisch betätigter Schalter. In diesem Fall nutzen sie es, um eine 120-V-Wechselstrom-Auslasse zu wechseln. Der kurze Artikel bringt die grundlegenden Warnungen darüber, wie Sie sich nicht mit Wechselstrom töten (plus einiger Non-Sequitor-Verbindung). Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme wählten sie eine GFI-Auslasse aus. Sie verstehen höchstwahrscheinlich genau, wie ein Relais funktioniert, es lohnt sich jedoch, genau zu sehen, wie sie es umgesetzt haben. Sie nutzen einen Transistor, um zu vermeiden, dass der GPIO-Pin des Mikrocontrollers überlastet wird. Die Verwaltungsstift wird an den Boden gezogen, um das Relais abzuhalten. Eine Diode wird über die Relaisspule gelegt, um den Stromfluss zu bewältigen, wenn er entlädt. Eine Zeichen-LED ist enthalten, um anzuzeigen, wann das Relais schließt. Dies ist eine fantastische Grundlage für ein Automatisierungsprojekt, oder vielleicht möchten Sie nur Ihre Katze terrorisieren.
Elektrothermisches Design Teil 1: Digitale Elektronik Uncategorized Die Arbeit mit Relais
You May Also Like
Hackaday Podcast 154: Ein gut genug CNC, Schrittmotoren, intelligente Zwei-Wire-LEDs, ein Vulkan, der auf der ganzen Welt gehört hatHackaday Podcast 154: Ein gut genug CNC, Schrittmotoren, intelligente Zwei-Wire-LEDs, ein Vulkan, der auf der ganzen Welt gehört hat
wenden Sie sich an Hackaday-Editor-in-Chief Elliot Williams und Personal-Schriftsteller Dan Maloney für diesen Wochen-Podcast der Woche als wir Sprechen Sie ...
Dieses iPhone 6 /6 Plus Case dient als Ladekoffer, Bluetooth / Wi-Fi-Lautsprechersystem [Video]Dieses iPhone 6 /6 Plus Case dient als Ladekoffer, Bluetooth / Wi-Fi-Lautsprechersystem [Video]
Es ist ein Schutzhülle, kein tragbarer Lautsprecher. Es ist ein Ladestoff mit Wi-Fi / Bluetooth-Lautsprechern! Das erste seiner Art, dieses ...
Neigung bei Windmühlen Neun Bits Jedes MalNeigung bei Windmühlen Neun Bits Jedes Mal
in den alten Tagen – wir sprechen wie die 1960er Jahre sowie 1970er Jahre – Computer wurden häufig für extrem ...